Gärtöpfe
Das Gären ist eines der ältesten Konservierungsverfahren, bei dem rohes Gemüse allein durch die Einwirkung von Milchsäurebakterien haltbar gemacht wird. Milchsäurebakterien setzen dabei den im Gemüse enthaltenen Zucker in Milchsäure, zum Teil auch in Essigsäure um. Die entstandene Säure verhindert das Wachstum von Krankheitskeimen. Auch die Inhaltsstoffe werden geschont und der Gehalt einiger Vitamine, so z.B. Vitamin B 12, sogar noch gesteigert. Gärgemüse ist preiswert und einfach herzustellen und bereichert den Speiseplan.

Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)